Impressum

Alters- und Pflegeheim Madle 
Bahnhofstrasse 37 
4133 Pratteln 
Telefon 061 827 23 23 
Fax 061 827 23 99 
E-Mail: infomadle.ch
HIN E-Mail: empfang.madlehin.ch
 
Webdesign  
Webways AG, Basel 
 
Fotografie 
Iris Krebs, Bern 
Claude Vuille, Sissach 
Mitarbeitende des APH Madle

Datenschutzbestimmungen 

Grundlegendes 
Wir danken für Ihr Interesse am Alters- und Pflegeheim Madle und dem Besuch unserer Webseite. Die Madle-Webseite stellt den Interessierten allgemeine und möglichst vielfältige Informationen zur Verfügung.  
 
Datenschutz 
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Wir halten uns an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG).  
Wir speichern und bearbeiten die Daten unserer Nutzer nur zum Zweck, zu dem der Nutzer sie uns überlassen hat. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.  

Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. 
 
Haftung 
Wir übernehmen keine Gewähr hinsichtlich Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf unserer Webseite. Das Alters- und Pflegeheim Madle haftet für keinerlei Schäden materieller oder ideeller Art, die aufgrund der Nutzung unserer Webseite entstanden sind.  
 
Facebook  
Auf der Madle-Website sind Plug-Ins von Facebook zu finden. Wenn der Nutzer bei Facebook ein Nutzerkonto hat, ist es Facebook unter Umständen möglich, die Nutzung der Produkte der Anbieterin zu messen und auszuwerten. Dabei können Daten wie IP-Adresse, persönliche Browsereinstellungen und andere Parameter an diesen Dritten übermittelt und dort gespeichert werden. Über die Nutzung solcherart durch Dritte erhobener Personendaten haben wir keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung.  
 
Für weiterführende Informationen verweisen wir auf folgenden Link: 
www.facebook.com/policy.php
 
Google Analytics 
Die Madle-Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Websitenutzung durch den Nutzer ermöglichen. Die durch den 
Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Nutzer kann die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf dessen Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem der Nutzer das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: 
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.