Man(n) erzählt sich

Im  Männerclub erzählte unser Koch Serge Etterlen von seiner grossen Leidenschaft fürs Fotografieren von Wildtieren.. 

Wie würden Sie leben wollen, wenn Sie mehr Zeit hätten? Wären Sie froh, wenn Sie endlich Ihre Ruhe hätten? Ihre Bücher einmal fertiglesen könnten? Ihre Reiselust ausleben oder eine neue Liebe finden würden?

Wieviel Zeit wir benötigen um glücklich sein zu können, denke ich ist sehr individuell. Die einen begnügen sich mit der Morgenzeitung und dem monatlichen Jassabend. Andere brauchen mehr fürs eigene Glück. Diese Frage können wir uns nur selbst stellen und beantworten.

Bei unserem letzten «Ma(n)n erzählt sich» im Männerclub, stellte uns Serge Etterlen, unser langjähriger Koch im Madle, seine grosse Leidenschaft fürs Fotografieren von Wildtieren vor. Er ist ein passionierter Fotograf, der gern und gut mal vier Stunden im Gebüsch oder auf einem Hochsitzt lauert, bis ihm ein Hirsch in die Fotolinse guckt. Geduld brauche es und Ruhe. Lauern und dann im rechten Moment abdrücken, sind Attribute die in seiner Familie liegen.

Serge Etterlen arbeitet im APH Madle als Koch und ist passionierter Wildtierfotograf.

Serge Etterlen kommt aus einer Jägerfamilie. Er selber schiesst aber lieber Fotos von Hirschen, als den Hirsch mit der Flinte zu erlegen.

Seine Erzählungen faszinierten unsere Männerclübler ungemein. Auch, dass wir die Geweihe Schädel und Hörner von Hirschen und Ziegen anfassen und bestaunen konnten war etwas Besonderes.

Der Austausch zwischen unseren Männern und Serge unserem Gast, machte den Nachmittag sehr lebendig. Auf der Leinwand konnten wir seine wunderschönen Fotos von Eisvögeln, röhrenden Hirschen, Wildschweinen und verzauberten Landschaften in den Vogesen bewundern.

Wussten Sie, dass ein Hirschgeweih ein Knochen ist und in voller Pracht locker 8 Kilo wiegen kann und nach getaner Zeugungsarbeit wieder abfällt, weil es dann nicht mehr benötigt wird? Und jetzt weiss ich auch, woher der Spruch: «halt mol dini Röhre» kommt. Der Hirsch röhrt laut und potent durch sein Revier um bei Rivalen und den Damen mächtig Eindruck zu machen.

Zum anschliessenden Waldfest (Chlöpfer, Brot und Senf) konnten wir den Nachmittag genüsslich ausklingen lassen. Auch für Serge Etterlen war es eine Bereicherung, unsere Männer einmal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.

Bettina Vogt, Aktivierung

Hier können Sie die Fotos von Serge Etterlen anschauen (Urheberrechte sind bei Serge Etterlen):