Ausflug ins Chemie-Museum in Basel

In Zusammenarbeit mit dem Männerbüro Basel führten wir unseren Männerclub auf eine Zeitreise ins Chemiemuseum.

Bei uns wohnen mehrere Gäste, die früher in der Chemie gearbeitet haben. Tendenziell eher Männer, aber auch Frauen, die in der Forschung mitwirkten.

Ciba Geigy, Hoffmann La Roche und Sandoz haben die Region bis heute bedeutsam geprägt. Die drei Basler Traditionsunternehmen Ciba-Geigy, Sandoz und Hoffmann-La Roche prägten die Geschichte der chemisch-pharmazeutischen Industrie weit über die Region hinaus.  Sandoz wurde 1886 in Basel gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Farbstoffe, später auf Medikamente. Hoffmann-La Roche entstand 1896 und entwickelte sich rasch zu einem weltweit führenden Pharmaunternehmen, insbesondere bekannt für Innovationen im Bereich der Vitaminherstellung und später der Krebsforschung.

Alle drei Firmen hatten grosse Werkareale in Basel, die bis heute wichtige industrielle und forschungsbezogene Standorte darstellen. Ciba-Geigy und Sandoz fusionierten 1996 zu Novartis, während Roche weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Basel besteht.

Unsere männlichen Gäste arbeiteten in der Farbproduktion, der Wissenschaft, in der Werksfeuerwehr oder in der Ausbildung der Lernenden. In Zusammenarbeit mit dem Männerbüro Basel, konnten wir mit dem Leiter des Chemiemuseums Basel Kontakte knüpfen. Das Chemiemuseum Basel sammelt wertvolle Zeitzeugendokumente ehemaliger Chemie- und Pharmamitarbeitender.

Als krönender Abschluss dazu, haben wir den Männerclubausflug mit einer Werksführung im Chemiemuseum durchgeführt. Dabei kamen viele Erinnerungen hoch, lustige Episoden, aber auch persönliche Erfahrungsberichte, die nicht immer nur positiver Natur waren.

Im Innern des Museums konnte man Zeitzeugengesprächen lauschen oder verschiedene Laborutensilien bestaunen und auch mal in die Hand nehmen. Das ganze Werksareal Klybeck ist riesig und zeugt von vergangenen goldigen Zeiten in der Chemie und Pharmaindustrie.

Als Abschluss wurde uns ein feines Waldfest (Klöpfer mit Brot) serviert und wer mochte, erhielt auch ein feines Bierchen dazu.

Abschliessend ziehe ich ein positives Fazit: gute Gespräche und auch eine gewisse Wertschätzung für damalig geleistete Arbeit bereicherten an diesem Nachmittag unseren Männerclub.

Bettina Vogt, Aktivierung